Donnersbergkreis

Gefahrenstellen und Unfälle im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz)

Der Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, dort findet sich der Donnersbergkreis. Auf 75.100 Einwohner kommen hier etwa 49.250 Pkw, 5.270 Motorräder, 2.680 Lkw und 100 Busse.

Zum Donnersbergkreis zählen die Gemeinden Adenbach, Albisheim (Pfrimm), Alsenz, Bayerfeld-Steckweiler, Bennhausen, Biedesheim, Bischheim, Bisterschied, Bolanden, Breunigweiler, Bubenheim, Buborn, Börrstadt, Cronenberg, Dannenfels, Deimberg, Dielkirchen, Dreisen, Dörrmoschel, Einselthum, Eisenberg (Pfalz), Falkenstein, Finkenbach-Gersweiler, Gauersheim, Gaugrehweiler, Gehrweiler, Gerbach, Ginsweiler, Gonbach, Gundersweiler, ... alle anzeigenGöllheim, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Höringen, Ilbesheim, Immesheim, Imsbach, Imsweiler, Jakobsweiler, Kalkofen, Kappeln, Katzenbach, Kerzenheim, Kirchheimbolanden, Kirrweiler, Kriegsfeld, Lauterecken, Lautersheim, Lettweiler, Lohnsfeld, Lohnweiler, Löllbach, Mannweiler-Cölln, Marnheim, Mauchenheim, Medard, Morschheim, Mörsfeld, Münchweiler an der Alsenz, Münsterappel, Niederhausen an der Appel, Niederkirchen, Niedermoschel, Nußbach, Oberhausen an der Appel, Obermoschel, Oberndorf, Oberwiesen, Orbis, Ottersheim, Ramsen, Ransweiler, Rathskirchen, Reichsthal, Rittersheim, Rockenhausen, Ruppertsecken, Rüssingen, Sankt Alban, Schiersfeld, Schweinschied, Schweisweiler, Schönborn, Seelen, Sembach, Sippersfeld, Sitters, Stahlberg, Standenbühl, Steinbach am Donnersberg, Stetten, Teschenmoschel, Unkenbach, Waldgrehweiler, Wartenberg-Rohrbach, Wattenheim, Weitersweiler, Wiesweiler, Winnweiler, Winterborn, Wonsheim, Würzweiler und Zellertal. weniger anzeigen

Der Landkreis Donnersbergkreis verdankt seinen Namen dem Donnersberg. Der knapp 700 Meter hohe Berg liegt bei Dannenfels, mitten im Kreisgebiet. Der Landkreis besteht aus vielen kleineren Dörfern, bevölkerungsreichste Stadt ist Eisenberg (Pfalz), die Kreisverwaltung hat ihren Standort in Kirchheimbolanden.

Die Autobahn A63 (Mainz – Kaiserslautern) verläuft durch den Kreis, die Autobahn A6 (Saarbrücken – Waidhaus) streift diesen im äußersten Südosten. Beide Autobahnen treffen sich keine ca. 10 km südlich am Autobahndreieck Kaiserslautern.

Der Flugplatz Imsweiler ist als Sonderlandeplatz für Segelflugzeuge, Ultraleicht und kleine Motorflugzeuge bis 2 Tonnen zugelassen. Der nächste Flughafen ist der größte deutsche Flughafen, Frankfurt am Main. Je nach Standort im Kreisgebiet kann auch der Flughafen Frankfurt-Hahn in Lautzenhausen (Rhein-Hunsrück-Kreis) oder der Flughafen Saarbrücken etwas näher oder ähnlich weit entfern sein.

An den Bahnhöfen im Landkreis halten keine Züge des Fernverkehrs. Von der Kreisstadt Kirchheimbolanden besteht mit der vlexx-Regionalbahn RB31 eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof der Landeshauptstadt Mainz.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 8.560 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Donnersbergkreis, ca. 16.200 Personen verlassen den Donnersbergkreis, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Rund um den Donnersbergkreis finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Im Jahr 2018 wurden auf den ca. 688,1 Kilometern Straße im Donnersbergkreis (davon 30 km Autobahn, 66 km Bundesstraße, 268 km Landstraße, 196 km Kreisstraße und 127,7 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 4 Verkehrstote und 246 Verletzte registriert. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 3,28 Verletzten. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Donnersbergkreis unterhalb des Mittelwertes der Unfallstatistik zu finden. Regelmäßig passieren Unfälle mit Personenschaden, dann stets unter Beteiligung von Fußgänger (4%), Radfahrer (6%), Motorrad/Mofa (11%), Pkw (72%), Lkw (7%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Donnersbergkreis

Aktuell wird im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz von ca. 8 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Das Risiko eines Unfalls besteht hier primär für Fußgänger und Radfahrer. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Rund um B47 (67297 Marnheim), Neumayerstraße 7 (67292 Kirchheimbolanden) und Hauptstraße 26 (67308 ) gibt es im Donnersbergkreis die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 3, zu Gefahrenstellen. Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Donnersbergkreis essenziell, dort sind Unfälle möglich.

Weiterführende Links

Polizei Kirchheimbolanden
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Die Rheinpfalz
Wochenblatt
Radio RPR1
Rockland Radio
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Twitter Feed Polizei