Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Viersen (Nordrhein-Westfalen)
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet sich der Kreis Viersen, er gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Dort wohnen ca. 298.700 Einwohner, auf die ungefähr 186.490 Pkw, 15.580 Motorräder, 13.730 Lkw und 270 Busse angemeldet sind.
Zum Kreis Viersen zählen die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst, Viersen und Willich.
Der Kreis Viersen erstreckt sich westlich der Landeshauptstadt Düsseldorf zwischen Krefeld und Mönchengladbach. Die westliche Kreisgrenze ist zudem die Grenze zu den Niederlanden. Viersen, Willich und Nettetal sind die einwohnerstärksten Städte, die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der erstgenannten, namensgebenden Stadt. Es fließen kleinere Flüsse wie die Niers und Schwalm, Nebenflüsse der Maas, durch den Kreis. Zu den ältesten Naturschutzgebieten im Bundesland gehören die Krickenbecker Seen.
Die Autobahn A40 (Venlo / Niederlande – Dortmund) streift das Kreisgebiet im Norden lediglich für wenige Kilometer. Die Autobahnen A44, A52 und A61 hingegen führen quer durch den Kreis Viersen. Die A44 und A52 treffen bei Willich am Autobahnkreuz Neersen aufeinander. Das Kreuz Mönchengladbach (A52 / A61) liegt nur wenige hundert Meter südlich der Kreisgrenze in Mönchengladbach.
Der nächste Flughafen für Linienflüge ist meist der Düsseldorf Airport, aus dem Norden kann es auch der Airport Weeze im Kreis Kleve sein, der jedoch ein deutlich geringeres Flugprogramm hat.
Die Bahnhöfe im Kreis Viersen, wie z.B. der Bahnhof Viersen, werden lediglich von Regionalzügen bedient, wenngleich diese teilweise auch weitere Strecken zurücklegen wie z.B. der Maas-Wupper Express RE13 Venlo (Niederlande) – Hamm (Westfalen)
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Täglich pendeln etwa 36.870 Bürger in den Kreis Viersen, ca. 57.150 Menschen verlassen den Kreis Viersen jeden Tag für die Arbeit. In der Gegend um den Kreis Viersen sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. In Summe 10 Verkehrstote und 997 Verletzte wurden im Kreis Viersen in 2018 auf den rund 1.540,2 Kilometern Straße (davon 64,9 km Autobahn, 45,7 km Bundesstraße, 240,8 km Landstraße, 163,4 km Kreisstraße und 1.025,4 Kilometern Gemeindestraße) gezählt. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,34 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Kreis Viersen mit diesem Wert unterhalb des Mittelwertes. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (6%), Radfahrer (21%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (61%), Lkw (4%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Kreis Viersen
Gefährliche Situationen gibt es im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 48 Gefahrenstellen gemeldet. Besonders risikoreich ist es hier für Fußgänger und Radfahrer. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Kreis Viersen befindet sich mit 17 Kommentaren nahe Rheindahlener Straße 72 (41751 Viersen), Kehrstraße 2 (41334 Nettetal) und Severusstraße 3 (41334 Nettetal). Besondere Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Kreis Viersen wichtig, hier kann die Unfallgefahr deutlich höher sein.
Weiterführende Links
Polizei Viersen
Straßen NRW
Rheinische Post
Westdeutsche Zeitung
Welle Niederrhein
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit