Kreis Warendorf

Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Warendorf (Nordrhein-Westfalen)

Der Kreis Warendorf liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt zum Regierungsbezirk Münster. Hier wohnen in etwa 277.500 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 169.470 Pkw, 14.260 Motorräder, 10.450 Lkw und 220 Busse zugelassen.

Zum Kreis Warendorf zählen die Gemeinden Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Wadersloh und Warendorf.

Der Kreis Warendorf umklammert den Osten der Stadt Münster. Das teils sehr ländliche Kreisgebiet im schönen Münsterland wird von der Ems durchquert, die Lippe verläuft teilweise direkt an der südlichen Kreisgrenze. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der namensgebenden und einwohnerstärksten Stadt Warendorf.

Durch den Südosten des Kreises führt die Autobahn A2, die das Ruhrgebiet mit Berlin verbindet. Streckenweise nur weniger als 10 km von der westlichen Kreisgrenze ist die Autobahn A1.

Der Verkehrslandeplatz Münster-Telgte in Telgte verfügt über eine Asphalt- und Graspiste, letztere wird für Segelflugzeuge genutzt. Ein Linienbetrieb findet nicht statt. Der nächstgelegene Flughafen ist in den meisten Fällen der Flughafen Münster-Osnabrück in Greven (Kreis Steinfurt), aus dem südlichen Kreisgebiet kann auch der Flughafen Dortmund an der Stadtgrenze zu Holzwickede (Kreis Unna) etwas näher sein.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Pro Tag werden im Kreis Warendorf etwa 25.320 Einpendler und 46.420 Auspendler verzeichnet. Im Gebiet von Kreis Warendorf sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Auf dem Straßennetz im Kreis Warendorf, das rund 1.724,5 Kilometer hat (davon 20,8 km Autobahn, 159 km Bundesstraße, 365,4 km Landstraße, 360,6 km Kreisstraße und 818,7 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 11 Verkehrstote und 1111 Verletzte. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 4 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Kreis Warendorf mit diesem Wert nahe dem Durchschnitt, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (4%), Radfahrer (22%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (62%), Lkw (5%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Kreis Warendorf

Derzeit melden die Bürger im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen etwa 31 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. In den meisten Fällen besteht hier Gefahr für Fußgänger und Radfahrer. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Kreis Warendorf, nämlich 3, gibt es rund um Blumenstraße (48231 Warendorf), Hansaring 34A (59269 Beckum) und Südstraße 1 (59269 Beckum). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Kreis Warendorf besonders vorsichtig, es kann je nach Gegebenheiten Unfälle geben.

Weiterführende Links

Polizei Warendorf
Straßen NRW
Die Glocke
Westfälische Nachrichten
Radio WAF
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Münsterland

Twitter Feed Polizei