Gefahrenstellen und Unfälle im Kreis Unna (Nordrhein-Westfalen)
Der Kreis Unna befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt zum Regierungsbezirk Arnsberg. Dort wohnen ca. 393.900 Einwohner, auf die ungefähr 236.530 Pkw, 21.050 Motorräder, 12.250 Lkw und 270 Busse angemeldet sind.
Zum Kreis Unna zählen die Gemeinden Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne.
Der Kreis Unna befindet sich mitten im Bundesland, östlich der Stadt Dortmund, die er einem Halbkreis ähnlich einrahmt. In der namensgebenden Stadt Unna hat die Kreisverwaltung ihren Sitz. Die bevölkerungsstärkste Stadt ist Lünen, gefolgt von Unna und Bergkamen. Der Datteln-Hamm-Kanal, die Lippe und die Ruhr fließen durch den Kreis.
Gleich drei Autobahnkreuze finden sich im Kreisgebiet: Das Kamener Kreuz (A1 / A2), das Autobahnkreuz Dortmund / Unna (A1 / A44) und das Westhofener Kreuz (A1 / A45). Nur wenige Kilometer östlich befindet sich das Kreuz Werl (A44 / A445) in Werl (Kreis Soest).
Der Flughafen Dortmund liegt unmittelbar nördlich von Holzwickede und westlich von Unna. Aus dem nördlichen Kreisgebiet kann es sein, dass der Weg zum Flughafen Münster/Osnabrück in Greven nur unwesentlich weiter ist. Am Flugplatz Hengsen-Opherdicke in Holzwickede, der vom Luftsportverein Unna-Schwerte betrieben wird, starten und landen lediglich Ultraleicht- und Segelflugzeuge.
Die Bahnhöfe im Kreis sind Haltepunkt von Regionalzügen und teilweise auch S-Bahnen. Die Züge fahren nicht nur in die nähere Umgebung, sondern zum Teil auch weiter ins Rheinland, Ruhrgebiet oder Münsterland. Der Bahnhof Holzwickede ist vom Flughafen Dortmund aus der nächste Bahnhof, es gibt mit dem AirportShuttle eine direkte Busverbindung. Anschluss an den Fernverkehr besteht in Dortmund, aus dem nordöstlichen Kreisgebiet ist zumeist der Weg nach Hamm kürzer, während sich aus dem südlichen Kreisgebiet der Weg nach Hagen anbieten kann.
Weltweit einzigartig ist das Museum Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZFIL) in Unna. Weitere Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Kreis sind beispielsweise das Wasserschloss Museum Haus Opherdicke in Holzwickede, das Colani-Ei und das Bergarbeiter Wohnmuseum in Lünen, die Halde Großes Holz und das Stadtmuseum in Bergkamen, Schloss Cappenberg in Selm, das Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg, das Hellweg-Museum in Unna, die Wasserburg Haus Ruhr und die Altstadt in Schwerte. Bei Fahrradfahrern ist der Radweg entlang des Datteln-Hamm-Kanal beliebt.
Für die Region war früher der Bergbau von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Wichtige Arbeitgeber sind heutzutage u.a. Amazon Logistik und der Automobilzulieferer AB Elektronik in Werne, der Logistikdienstleister Fiege X Log, der Kreis und die Stadt in Unna, die Sparkasse UnnaKamen, die Zapp AG in Schwerte, das Remondis Lippewerk und das Krankenhaus St.-Marien-Hospital in Lünen, 3M in Kamen, Montanhydraulik in Holzwickede, Bayer und Lanxess in Bergkamen.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Es pendeln täglich ca. 57.060 Arbeitnehmer in den Kreis Unna, rund 74.100 verlassen den Kreis Unna zum Arbeiten. Unfälle und gefährliche Vorkommnisse auf den Straßen im Kreis Unna treten an verschiedenen Gefahrenstellen immer wieder auf. Es gab auf den ungefähr 1.815,7 Kilometern Straße im Kreis Unna (davon 71,6 km Autobahn, 81,3 km Bundesstraße, 241,3 km Landstraße, 229,9 km Kreisstraße und 1.191,7 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 10 Verkehrstote und 1456 Verletzte. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 3,7 Verletzte. Mit diesen Unfallzahlen liegt Kreis Unna bundesweit im Mittel in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. An Unfällen mit Personenschaden waren überwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (62%), Lkw (11%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Kreis Unna
Etwa 86 gefährliche Stellen wurden bislang aus Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen übermittelt. Besonders risikoreich ist es hier für Fußgänger und Radfahrer. Den Meldungen von vor Ort zufolge entsteht Gefahr hier insbesondere durch Fehlverhalten der Fahrer. Die mit 37 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Kreis Unna befinden sich nahe Opherdicker Straße 44 (59439 Holzwickede), Lünener Straße 77 (59379 Selm) und Kirschbaumsweg 11 (58239 Schwerte). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Kreis Unna besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Kreis Unna
Straßen NRW
Hellweger Anzeiger
Stadt Spiegel
Antenne Unna
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit Dortmund