Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Ammerland (Niedersachsen)
Der Landkreis Ammerland ist im Bundesland Niedersachsen beheimatat und gehört zum Regierungsbezirk Weser-Ems. Hier wohnen in etwa 123.400 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 78.580 Pkw, 6.880 Motorräder, 7.240 Lkw und 200 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Ammerland zählen die Gemeinden Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede, Westerstede und Wiefelstede.
Der Süden des Landkreis Ammerland reicht an die Stadt bzw. den Landkreis Oldenburg. Der Landkreis liegt nicht direkt an der Küste, das Zwischenahner Meer ist ein See. Die bewohnerstärkste Stadt im Kreisgebiet ist Bad Zwischenahn, die zweitgrößte Stadt und zudem Standort der Kreisverwaltung ist Westerstede.
Die Autobahnen A28 (Leer / Ostfriesland – Stuhr, Landkreis Diepholz), A29 (Wilhelmshaven – Dreieck Ahlhorner Heide, Landkreis Cloppenburg) und A293 (Stadtautobahn Oldenburg) verlaufen durch den Landkreis, die beiden letztgenannten kreuzen sich am Autobahnkreuz Oldenburg-Nord.
Der vom Luftsportverein Oldenburg - Bad Zwischenahn (LVO) betriebene Segelflugplatz Rostrup im Norden von Bad Zwischenahn besitzt eine Zulassung für Segelflugzeuge und Motorsegler. Der nächste Flughafen mit Linienflugbetrieb ist der Bremen Airport.
An den Bahnhöfen Bad Zwischenahn und Westerstede-Ocholt hält der Intercity Norddeich Mole bzw. Emden – Leipzig, ansonsten liegt der Schwerpunkt der Züge im Regionalverkehr. Bad Zwischenahn ist Endhaltestelle der Regio-S-Bahn RS3 der NordWestBahn (NWB) von Bremen Hauptbahnhof. Mit der S35 (vormals RhodoSprinter) besteht eine Schnellbuslinie von Westerstede nach Oldenburg.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Etwa 19.100 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Ammerland, ca. 23.800 Personen verlassen den Landkreis Ammerland, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Im Gebiet von Landkreis Ammerland sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 1.150,6 Kilometern Straße in Landkreis Ammerland (davon 47 km Autobahn, 18 km Bundesstraße, 168 km Landstraße, 243 km Kreisstraße und 674,1 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 7 Verkehrstote und 615 Verletzte zu beklagen. Pro 1000 Einwohner sind dies 4,98 Verletzte. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Ammerland bundesweit über dem Mittelwert in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (3%), Radfahrer (16%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (68%), Lkw (6%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Ammerland
Aktuell wird im Landkreis Ammerland in Niedersachsen von ca. 9 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Besonders risikoreich ist es hier für PKW und LKW. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Ammerland, aktuell 1, gibt es in der Nähe von L815 (26215 Wiefelstede), A29 (26180 Rastede) und Alte Dorfstraße 26 (26160 Bad Zwischenahn). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Ammerland besonders vorsichtig, es kann je nach Gegebenheiten Unfälle geben.
Weiterführende Links
Polizei Ammerland (Polizeidirektion Oldenburg)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Ammerländer Nachrichten (Nordwest Zeitung NWZ)
Nordwest Sonntagsblatt
NDR1
Radio Nordseewelle
NDR Hallo Niedersachsen