Landkreis Friesland

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Friesland (Niedersachsen)

Der Regierungsbezirk Weser-Ems liegt im Bundesland Niedersachsen, dort findet sich der Landkreis Friesland. Hier leben rund 98.500 Einwohner, es sind etwa 64.710 Pkw, 6.270 Motorräder, 3.900 Lkw und 50 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Friesland zählen die Gemeinden Bockhorn, Jever, Sande, Schortens, Varel, Wangerland, Wangerooge und Zetel.

Die Insel Wangerooge gehört zu dem Landkreis Friesland, der im Norden direkt an der Nordsee sowie im Südosten am Jadebusen liegt. Im Landkreis sind mehrere Häfen. Der Ems-Jade-Kanal fließt bei Sande durch das Kreisgebiet. Die Insel Wangerooge ist über die Fähre vom Hafen Harlesiel in Wittmund (Landkreis Wittmund) erreichbar. Östlich des Landkreises ist die eigenständige Stadt Wilhelmshaven gelegen. Die Kreisverwaltung befindet sich in Jever, die bewohnerstärkste Stadt ist Varel.

Die Autobahn A29 (Wilhelmshaven – Dreieck Ahlhorner Heide bei Emstek, Landkreis Cloppenburg) führt durch das Kreisgebiet.

Sande hat den Jade-Weser-Airport, an dem Verkehrslandeplatz können Flugzeuge bis 5.700 kg (in Ausnahmefällen bis 14.000 kg), Ultraleicht-Luftfahrzeuge, Motorsegler sowie Hubschrauber bis 20 t starten und landen. Die Nordseeinsel verfügt über den Flugplatz Wangerooge. Der nächste größere Flughafen ist der Bremen Airport.

Der Landkreis Friesland hat keinen Anschluss an Züge des Fernverkehrs. An den Bahnhöfen Jever, Sande, Schortens-Heidmühle und Varel halten Regionalbahnen der NordWestBahn. Auf der autofreien Insel Wangerooge fährt die Inselbahn.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 10.640 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Friesland, ca. 16.970 Personen verlassen den Landkreis Friesland, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Im Gebiet von Landkreis Friesland sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Es gab auf den ungefähr 695,3 Kilometern Straße im Landkreis Friesland (davon 27 km Autobahn, 43 km Bundesstraße, 114 km Landstraße, 164 km Kreisstraße und 346,8 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 5 Verkehrstote und 409 Verletzte. Dies entspricht 4,15 Verletzten pro 1000 Einwohnern. Landkreis Friesland bewegt sich mit diesen Zahlen statistisch oberhalb des Durchschnitts, in ganz Deutschland liegt der durchschnittliche Wert bei 3,71. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (20%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (60%), Lkw (7%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Friesland

Derzeit melden die Bürger im Landkreis Friesland in Niedersachsen etwa 6 Gefahrenstellen, an denen alle vorsichtig unterwegs sein sollten. Regelmäßig kommt es hier für Fußgänger und Radfahrer zu brenzligen Situationen im Verkehr. Den Meldungen von vor Ort zufolge entsteht Gefahr hier insbesondere durch Fehlverhalten der Fahrer. Mit derzeit 0 Meldungen liegen die am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Friesland nahe Wittmunder Straße 2 (26441 Jever), Bäderstraße (26434 Wangerland) und Arngaster Straße 12 (26316 Varel). Besonders umsichtige Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Friesland essenziell, dort sind Unfälle möglich.

Weiterführende Links

Polizei Wilhelmshaven/Friesland
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nordwest Zeitung
Lokal26
NDR1
Radio Jade
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei