Landkreis Wittmund

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Wittmund (Niedersachsen)

Im Regierungsbezirk Weser-Ems befindet sich der Landkreis Wittmund und zählt damit zum Bundesland Niedersachsen. Die Einwohnerzahl liegt bei 56.700, es sind dort ungefähr 35.470 Pkw, 3.560 Motorräder, 2.740 Lkw und 80 Busse gemeldet.

Zum Landkreis Wittmund zählen die Gemeinden Blomberg, Dornum, Dunum, Esens, Eversmeer, Friedeburg, Holtgast, Langeoog, Moorweg, Nenndorf, Neuharlingersiel, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Spiekeroog, Stedesdorf, Utarp, Werdum, Westerholt und Wittmund.

Der Landkreis Wittmund ist im Nordwesten von Deutschland gelegen. Zu dem direkt an der Nordsee liegenden Landkreis auf dem Festland gehören außerdem die beiden ostfriesischen Inseln Langeoog und Spiekeroog, zu denen ab Esens Fährverbindungen bestehen. Durch den Süden des Kreises fließt der Ems-Jade-Kanal. Die Kreisverwaltung befindet sich in der einwohnerstärksten und namensgebenden Stadt Wittmund.

Durch den Landkreis selbst führt keine Autobahn, jedoch verlaufen die Autobahnen A29 (Wilhelmshaven – Oldenburg - Emstek) und A28 (Leer – Stuhr) nur wenige Kilometer östlich bzw. südlich des Kreisgebietes. Die Emslandautobahn A31 ist über letztere ebenfalls schnell erreichbar.

Während Spiekeroog lediglich über einen kleinen Hubschrauberlandeplatz am Hafen verfügt, so hat Langeoog einen Flugplatz. Der Fliegerhorst Wittmundhafen wird ausschließlich militärisch genutzt (Eurofighter Standort). Der nächste Flughafen mit einem breiten Angebot an Linienflügen ist in der Hansestadt Bremen.

An den Bahnhöfen Burhafe (Ostfriesl) in Wittmund-Burhafe, Esens (Ostfriesl) und Wittmund halten nur Regionalzüge. Anschluss an den Fernverkehr besteht ab Emden, Leer oder Oldenburg.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Tag für Tag fahren rund 5.260 Leute zur Arbeit in den Landkreis Wittmund, auf der anderen Seite verlassen etwa 9.890 Arbeitnehmer den Landkreis Wittmund um an anderer Stelle zu arbeiten. Unfälle und gefährliche Vorkommnisse auf den Straßen im Landkreis Wittmund treten an verschiedenen Gefahrenstellen immer wieder auf. Im Landkreis Wittmund verlaufen alles in allem etwa 630,6 Kilometer Straße (0 km Autobahn, 50 km Bundesstraße, 122 km Landstraße, 171 km Kreisstraße und 287,5 Kilometer Gemeindestraße). Auf diesen kam es 2018 bei Unfällen zu insgesamt 5 Verkehrstoten und 251 Verletzten. 4,42 Verletzte pro 1000 Einwohnern ist hier die Quote. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Landkreis Wittmund befindet sich also über dem Durchschnitt in der Verkehrsunfall Statistik. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (2%), Radfahrer (24%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (63%), Lkw (4%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Wittmund

Aktuell wird im Landkreis Wittmund in Niedersachsen von ca. 8 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Rund um Noorderloog 10 (26474 Spiekeroog), (26427 Esens) und Heidendom 5 (26446 Friedeburg) gibt es im Landkreis Wittmund die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 3, zu Gefahrenstellen. Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Wittmund besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.

Weiterführende Links

Polizei Wittmund
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Ostfriesen Zeitung
NWZ online
NDR1
Radio Jade
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei