Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Groß-Gerau (Hessen)
Im Bundesland Hessen liegt der Landkreis Groß-Gerau, er ist dem Regierungsbezirk Darmstadt zugeordnet. Auf 271.400 Einwohner kommen hier etwa 173.910 Pkw, 14.520 Motorräder, 9.860 Lkw und 210 Busse.
Zum Landkreis Groß-Gerau zählen die Gemeinden Biebesheim am Rhein, Bischofsheim, Büttelborn, Gernsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Groß-Gerau, Kelsterbach, Mörfelden-Walldorf, Nauheim, Raunheim, Riedstadt, Rüsselsheim am Main, Stockstadt am Rhein und Trebur.
Der Landkreis Groß-Gerau liegt zwischen dem Main im Norden und dem Rhein im Westen. Im Osten reicht das Kreisgebiet bis an Frankfurt am Main, den Landkreis Offenbach und den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in Groß-Gerau. Die bewohnerstärkste Stadt ist Rüsselsheim gefolgt von Mörfelden-Walldorf. In Rüsselsheim, früher bereits Hauptsitz von Opel, befindet sich die Deutschlandzentrale des Automobilkonzerns Stellantis, der aus der Fusion von PSA (Citroen, DS, Peugeot und Opel) und FCA (Fiat Chrysler Automobiles) entstanden ist.
Die Autobahnen A3, A5, A60, A67 und A671 verlaufen durch den Landkreis, in dem 3 Autobahndreiecke liegen. Die Autobahn A60 und A671 treffen sich am Mainspitz Dreieck, die A60 und A67 am Rüsselsheimer Dreieck sowie die A3 und A67 am Mönchhof Dreieck.
Der Flughafen Frankfurt grenzt unmittelbar an den Nordosten des Kreisgebietes.
An den Bahnhöfen im Landkreis halten lediglich Regionalzüge und S-Bahnen, die jedoch eine schnelle Anbindung an den Fernverkehr in Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz oder Mannheim bieten.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ca. 55.510 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Landkreis Groß-Gerau, gut 67.030 Personen verlassen den Landkreis Groß-Gerau täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. In der Gegend um den Landkreis Groß-Gerau sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. Auf dem Straßennetz im Landkreis Groß-Gerau, das rund 1.151,7 Kilometer hat (davon 49 km Autobahn, 87 km Bundesstraße, 87 km Landstraße, 58 km Kreisstraße und 870,7 Kilometern Gemeindestraße), gab es im Jahr 2018 insgesamt 20 Verkehrstote und 927 Verletzte. Es ergeben sich damit 3,42 Verletzte pro 1000 Einwohner. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Landkreis Groß-Gerau nahe dem Durchschnitt der Unfallstatistik zu finden. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (4%), Radfahrer (13%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (69%), Lkw (7%), Bus (1%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Groß-Gerau
Momentan berichten die Bürger im Landkreis Groß-Gerau in Hessen von rund 28 Gefahrenstellen. Vorwiegend Mofa / Motorradfahrer und PKW sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Im Landkreis Groß-Gerau sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 4, in der Nähe von Mönchhof-Dreieck (65479 Raunheim), Südliche Ringstraße (65451 Kelsterbach) und Varkausstraße (65428 Rüsselsheim am Main). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Groß-Gerau besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.
Weiterführende Links
Polizei Groß-Gerau
Hessen Mobil
Echo
Frankfurter Neue Presse (FNP)
Radio HR1
Hit Radio FFH
Hessenschau