Landkreis Kaiserslautern

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)

Im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich der Landkreis Kaiserslautern, er gehört zum Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz. Auf 105.600 Einwohner kommen hier etwa 67.700 Pkw, 6.890 Motorräder, 4.170 Lkw und 190 Busse.

Zum Landkreis Kaiserslautern zählen die Gemeinden Bad Dürkheim, Bann, Bechhofen, Bisterschied, Bruchmühlbach-Miesau, Dielkirchen, Dörrmoschel, Enkenbach-Alsenborn, Erzenhausen, Eulenbis, Fischbach, Frankelbach, Frankeneck, Frankenstein, Geiselberg, Gerhardsbrunn, Hauptstuhl, Heiligenmoschel, Hirschhorn/Pfalz, Hochspeyer, Horbach, Hütschenhausen, Imsweiler, Katzenbach, Katzweiler, Kindsbach, Kollweiler, Kottweiler-Schwanden, Kreimbach-Kaulbach, Krickenbach, ... alle anzeigenKrähenberg, Käshofen, Lambsborn, Landstuhl, Langwieden, Linden, Mackenbach, Martinshöhe, Mehlbach, Mehlingen, Mittelbrunn, Neidenfels, Neuhemsbach, Niederkirchen, Niedermohr, Niederstaufenbach, Oberarnbach, Oberstaufenbach, Olsbrücken, Otterbach, Otterberg, Queidersbach, Ramstein-Miesenbach, Reichenbach-Steegen, Rockenhausen, Rodenbach, Rosenkopf, Schallodenbach, Schneckenhausen, Schopp, Schwedelbach, Sembach, Steinalben, Steinwenden, Stelzenberg, Sulzbachtal, Teschenmoschel, Trippstadt, Waldgrehweiler, Waldleiningen, Wartenberg-Rohrbach, Weilerbach und Wiesbach. weniger anzeigen

Der Landkreis Kaiserslautern umschließt die selbstständige Stadt Kaiserslautern fast vollständig. Im äußersten Westen ragt das Kreisgebiet bis an das benachbarte Bundesland Saarland heran. Der Standort der Kreisverwaltung ist Kaiserslautern, die bevölkerungstärkste Stadt ist das westlich von Kaiserslautern gelegene Landstuhl.

Die Autobahnen A6 (Saarbrücken - Nürnberg), A62 (Pirmasens – Nonnweiler, Landkreis St. Wendel) und A63 (Kaiserslautern – Mainz) verlaufen durch den Landkreis. Die A6 und die A62 treffen im Westen des Kreises am Autobahnkreuz Landstuhl aufeinander, das Autobahndreieck Kaiserslautern (A6 / A63) ist lediglich wenige hundert Meter außerhalb im Stadtgebiet von Kaiserslautern.

Zwischen Kaiserslautern und Landstuhl befindet sich der Militärflugplatz Ramstein Air Base.  Der nächstgelegene Flughafen ist aus dem überwiegenden Teil des Landkreises der Airport Saarbrücken, aus dem Norden kann der Flughafen Frankfurt-Hahn in Lautzenhausen (Rhein-Hunsrück-Kreis) etwas näher sein, genau wie aus dem Nordosten der Flughafen von Frankfurt am Main.

Abgesehen vom Eurocity 217 (Saarbrücken - Graz / Österreich), der einmal am Tag Station am Bahnhof Landstuhl macht, halten an den Bahnhöfen im Landkreis lediglich Regionalzüge.  Der Kreis ist an den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) angebunden, so bestehen beispielsweise von mehreren Orten Fahrtmöglichkeiten mit der S-Bahn S1 von Homburg (Saar) über Mannheim und Heidelberg nach Osterburken (Neckar-Odenwald-Kreis).

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ca. 12.160 Arbeitnehmer kommen werktäglich in den Landkreis Kaiserslautern, gut 26.830 Personen verlassen den Landkreis Kaiserslautern täglich, um an einem anderen Ort zu arbeiten. Im Gebiet von Landkreis Kaiserslautern sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Es gab auf den ungefähr 857,8 Kilometern Straße im Landkreis Kaiserslautern (davon 52 km Autobahn, 57 km Bundesstraße, 264 km Landstraße, 176 km Kreisstraße und 308,3 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 1 Verkehrstote und 369 Verletzte. Auf 1000 Einwohner entspricht dies 3,49 Verletzten. In der Statistik der Unfälle landet Landkreis Kaiserslautern deutschlandweit, wo der Durchschnitt 3,71 zählt, nahe dem Durchschnitt. Bei Unfällen mit Personenschaden waren vorwiegend beteiligt: Fußgänger (5%), Radfahrer (6%), Motorrad/Mofa (10%), Pkw (74%), Lkw (5%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Kaiserslautern

Die Verkehrsteilnehmer aus Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz teilen aktuell 7 gefährliche Stellen mit. Das Haupt-Risiko tritt hier in der Regel für PKW und Fußgänger auf. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Landkreis Kaiserslautern befindet sich mit 3 Kommentaren nahe Hofstraße 9 (67678 Mehlingen), B270 (67661 Kaiserslautern) und Zweibrücker Straße 40 (66894 Martinshöhe). Achtung, fahren Sie rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Kaiserslautern besonders umsichtig, hier kann es möglicherweise zu Verkehrsunfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizei Kaiserslautern
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Rheinpfalz
Nachrichten aus Kaiserslautern
Radio RPR1
Antenne Kaiserslautern
SWR Aktuell Kaiserslautern

Twitter Feed Polizei