Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Kusel (Rheinland-Pfalz)
Der Landkreis Kusel ist im Bundesland Rheinland-Pfalz beheimatat und gehört zum Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz. Hier leben rund 70.800 Einwohner, es sind etwa 47.070 Pkw, 4.880 Motorräder, 2.110 Lkw und 20 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Kusel zählen die Gemeinden Adenbach, Albessen, Altenglan, Altenkirchen, Aschbach, Bedesbach, Blaubach, Bosenbach, Breitenbach, Brücken (Pfalz), Buborn, Börsborn, Cronenberg, Deimberg, Dennweiler-Frohnbach, Dittweiler, Dunzweiler, Ehweiler, Einöllen, Elzweiler, Erdesbach, Etschberg, Eßweiler, Frankelbach, Frohnhofen, Föckelberg, Ginsweiler, Glan-Münchweiler, Glanbrücken, Gries, ... alle anzeigenGrumbach, Haschbach am Remigiusberg, Hausweiler, Hefersweiler, Heinzenhausen, Henschtal, Herchweiler, Herren-Sulzbach, Herschweiler-Pettersheim, Hinzweiler, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Horschbach, Hüffler, Jettenbach, Kappeln, Kirrweiler, Kollweiler, Konken, Kottweiler-Schwanden, Kreimbach-Kaulbach, Krottelbach, Kusel, Körborn, Langenbach, Langweiler, Lauterecken, Lohnweiler, Löllbach, Matzenbach, Medard, Merzweiler, Nanzdietschweiler, Nerzweiler, Neunkirchen am Potzberg, Niederalben, Niedermohr, Niederstaufenbach, Nußbach, Oberalben, Oberstaufenbach, Oberweiler-Tiefenbach, Oberweiler im Tal, Odenbach, Offenbach-Hundheim, Ohmbach, Olsbrücken, Pfeffelbach, Quirnbach/Pfalz, Rammelsbach, Rathskirchen, Rathsweiler, Rehweiler, Reichenbach-Steegen, Reichsthal, Reichweiler, Reipoltskirchen, Relsberg, Rothselberg, Ruthweiler, Rutsweiler am Glan, Rutsweiler an der Lauter, Sankt Julian, Schellweiler, Schweinschied, Schönenberg-Kübelberg, Seelen, Selchenbach, Steinbach am Glan, Steinwenden, Thallichtenberg, Theisbergstegen, Ulmet, Unterjeckenbach, Wahnwegen, Waldmohr, Welchweiler, Wiesweiler und Wolfstein. weniger anzeigen
Im Südwesten des Bundeslandes, angrenzend an das Saarland, ist der Landkreis Kusel gelegen. Die Landeshauptstadt Mainz befindet sich ca. 70 km nordöstlich. Die Kreisstadt Kusel, Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr sind die einwohnerstärksten Städte in dem von vielen kleineren Dörfern geprägten Landkreis.
Die Autobahn A62 (Nonnweiler - Pirmasens) durchquert den Landkreis im südlichen Teil, den äußersten Süden streift die Autobahn A6 (Saarbrücken – Nürnberg). Beide Autobahnen treffen sich wenige Kilometer südöstlich des Kreisgebietes am Autobahnkreuz Landstuhl-West.
Rund 10 km südwestlich von Kusel befindet sich das Segelfluggelände Kusel-Langenbach, das vom Flugsportverein (FSV) Kusel für Flüge (auch Flugausbildung) mit Segelflugzeugen, Ultraleicht und Motorseglern genutzt wird. Die nächsten Flughäfen sind im Norden der Frankfurt Hahn Airport in Lautzenhausen (Rhein-Hunsrück-Kreis) und im Südwesten der Flughafen Saarbrücken, beide sind von der jeweiligen Kreisgrenze Luftlinie gut 30 km entfernt.
An den Bahnhöfen im Landkreis halten keine Züge des Fernverkehrs. Am Bahnhof in Kusel endet / startet die Regionalbahn aus / nach Kaiserslautern, über diese bestehen überregionale und internationale Anschlüsse.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Jeden Tag verlassen etwa 18.360 Pendler den Landkreis Kusel, rund 3.700 Menschen kommen jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte in den Landkreis Kusel. Im Landkreis Kusel liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Für die ca. 562,1 Kilometer Straße im Landkreis Kusel (davon 20 km Autobahn, 100 km Bundesstraße, 201 km Landstraße, 204 km Kreisstraße und 36,8 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 2 Verkehrstoten und 156 Verletzten vermeldet. Dies entspricht 2,2 Verletzten pro 1000 Einwohnern. Landkreis Kusel bewegt sich mit diesen Zahlen statistisch unterhalb des Durchschnitts, in ganz Deutschland liegt der durchschnittliche Wert bei 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (6%), Radfahrer (6%), Motorrad/Mofa (14%), Pkw (62%), Lkw (8%), Bus (3%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Kusel
Die Bürger im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz haben zurzeit etwa 5 Gefahrenstellen angezeigt. Insbesondere für Radfahrer und Fußgänger ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Durch Fehlverhalten der Fahrer kommt es hier immer wieder zu Gefahrensituationen im Verkehr. Die mit 1 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Kusel befinden sich nahe Tuchrahmstraße 7 (66869 Kusel), Hauptstraße (66871 Konken) und Saarpfalzstraße 46 (66914 Waldmohr). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Kusel besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Kusel
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Die Rheinpfalz
Wochenblatt
Radio RPR1
Radio SWR1 Rheinland-Pfalz
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz