Landkreis Osterholz

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Osterholz (Niedersachsen)

Der Landkreis Osterholz ist im Bundesland Niedersachsen beheimatat und gehört zum Regierungsbezirk Lüneburg. Die Einwohnerzahl liegt bei 113.100, es sind dort ungefähr 71.280 Pkw, 6.490 Motorräder, 4.010 Lkw und 130 Busse gemeldet.

Zum Landkreis Osterholz zählen die Gemeinden Axstedt, Breddorf, Grasberg, Hambergen, Holste, Lilienthal, Lübberstedt, Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude, Schwanewede, Vollersode und Worpswede.

Im Westen wird der Landkreis Osterholz von der Weser begrenzt, während er im Süden bis an Bremen heranreicht. Vom Hafen im Südosten von Osterholz-Scharmbeck, der vom Segel-Club Hamme genutzt wird, führt der Osterholzer Hafenkanal zur ebenfalls durch den Landkreis fließenden Hamme. Die Kreisverwaltung ist verteilt auf mehrere Standorte in Osterholz-Scharmbeck, zugleich die einwohnerstärkste Stadt.

Die Autobahn A27 (Bremen – Cuxhaven) verläuft durch den Landkreis, die A1 (Bremen - Hamburg) ist von der südöstlichen Kreisgrenze streckenweise nur gut 10 km entfernt.

Direkt neben dem Hafen befindet sich der Segelflugplatz Osterholz-Scharmbeck, der für Segelflug und mit Modellflugzeugen genutzt wird. Auf dem Flugplatz Hüttenbusch am nördlichen Stadtrand von Worpswede verkehren kleinere Motorflugzeuge, Hubschrauber, Ultraleicht und Motorsegler.  Bremen Airport ist der nächstgelegene Flughafen.

Von den Bahnhöfen in Lübberstedt, Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude fährt die Regio-S-Bahn der NordWestBahn die Strecke Bremerhaven – Bremen – Twistringen (Landkreis Diepholz). In der Kreisstadt halten außerdem der Regionalexpress von Bremerhaven in die Landeshauptstadt Hannover und der InterCity Bremerhaven - Köln. Lilienthal ist Endhaltestelle der Bremer Straßenbahn Linie 4.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 10.740 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Osterholz, ca. 28.600 Personen verlassen den Landkreis Osterholz, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. In der Gegend um den Landkreis Osterholz sind diverse Gefahrenstellen, es ereignen sich regelmäßig Verkehrsunfälle. In Summe 4 Verkehrstote und 387 Verletzte wurden im Landkreis Osterholz in 2018 auf den rund 785,6 Kilometern Straße (davon 14 km Autobahn, 27 km Bundesstraße, 108 km Landstraße, 196 km Kreisstraße und 439,8 Kilometern Gemeindestraße) gezählt. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,42 Verletzte. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Landkreis Osterholz befindet sich also im Mittel in der Verkehrsunfall Statistik. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (4%), Radfahrer (15%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (70%), Lkw (3%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Osterholz

Etwa 6 gefährliche Stellen wurden bislang aus Landkreis Osterholz in Niedersachsen übermittelt. Für Radfahrer und Fußgänger ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Den Meldungen von vor Ort zufolge entsteht Gefahr hier insbesondere durch Fehlverhalten der Fahrer. Im Landkreis Osterholz sind die meisten Meldungen / Kommentare zu Gefahrenstellen, aktuell 45, in der Nähe von Ihlpohler Heerstraße (27721 Ritterhude), Rosenhügel 1 (27721 Ritterhude) und An der Ihle (27721 Ritterhude). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Osterholz besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.

Weiterführende Links

Polizei Verden/Osterholz
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Osterholzer Kreisblatt
Osterholzer Anzeiger
NDR1
Radio 90vier
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei