Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg)
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark befindet sich im Bundesland Brandenburg. Hier leben rund 213.200 Einwohner, es sind etwa 126.320 Pkw, 12.030 Motorräder, 13.050 Lkw und 270 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Potsdam-Mittelmark zählen die Gemeinden Bad Belzig, Beelitz, Beetzsee, Beetzseeheide, Bensdorf, Borkheide, Borkwalde, Brück, Buckautal, Golzow, Groß Kreutz (Havel), Gräben, Görzke, Havelsee, Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Linthe, Michendorf, Mühlenfließ, Niemegk, Nuthetal, Planebruch, Planetal, Päwesin, Rabenstein/Fläming, Rosenau, Roskow, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf, ... alle anzeigenTeltow, Treuenbrietzen, Wenzlow, Werder (Havel), Wiesenburg/Mark, Wollin, Wusterwitz und Ziesar. weniger anzeigen
Der äußerste Nordosten des Landkreis Potsdam-Mittelmark reicht bis an die Berliner Stadtgrenze heran und klammert dort etwas weiter westlich die eigenständige Landeshauptstadt Potsdam aus. Im Nordwesten wird die ebenfalls eigenständige Stadt Brandenburg an der Havel fast vollständig eingekreist. Die Havel bzw. die Untere-Havel-Wasserstraße (UHW) sowie der Elbe-Havel-Kanal (EHK) fließen als größere Gewässer durch den Landkreis. Der Standort der Kreisverwaltung ist Bad Belzig, die einwohnerstärkste Stadt ist Teltow.
Die Autobahnen A2, A9, A10 und A115 führen durch den Landkreis. Der Berliner Ring A10 und die Stadtautobahn Avus A115 treffen am Autobahndreieck Nuthetal aufeinander. Etwas weiter westlich kreuzt sich am Autobahndreieck Potsdam die A9 mit der A10 und noch weiter westlich trifft sich die A2 mit der A10 am Dreieck Werder.
Am Flugplatz Lüsse in Bad Belzig dominiert die Nutzung mit Segelflugzeugen, wenngleich dort auch kleinere Motorflugzeuge landen können. Der nächste Flughafen mit Linienflugbetrieb ist der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald).
Die Bahnhöfe im Landkreis werden lediglich von Regionalzügen bedient, es bestehen Verbindungen nach Berlin, wo ein Umstieg zu Fernzügen möglich ist. Den Großteil der Busverbindungen im Kreis verantwortet Regiobus Potsdam-Mittelmark, Randgebiete wie Teltow werden auch von Linien der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) angefahren.
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Ungefähr 30.120 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen in den Landkreis Potsdam-Mittelmark, ca. 54.690 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. Im Bereich Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Es gab auf den ungefähr 2.105,1 Kilometern Straße im Landkreis Potsdam-Mittelmark (davon 142 km Autobahn, 242 km Bundesstraße, 440 km Landstraße, 309 km Kreisstraße und 972,1 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 15 Verkehrstote und 846 Verletzte. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,97 Verletzte. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Potsdam-Mittelmark bundesweit im mittleren Bereich in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Fußgänger (4%), Radfahrer (16%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (61%), Lkw (12%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Potsdam-Mittelmark
Aktuell wird im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg von ca. 22 gefährlichen Stellen auf den Straßen berichtet. Regelmäßig kommt es hier für Radfahrer und Fußgänger zu brenzligen Situationen im Verkehr. Besondere Gefahr im Straßenverkehr ist hauptsächlich bedingt durch Fehlverhalten der Fahrer. Mit derzeit 3 Meldungen liegen die am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Potsdam-Mittelmark nahe Stahnsdorfer Straße 3 (14513 Teltow), Potsdamer Allee 47 (14532 Stahnsdorf) und Zehlendorfer Damm 90 (14532 Kleinmachnow). Bitte passen Sie Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Potsdam-Mittelmark besonders auf, hier sind möglicherweise Unfällen zu befürchten.
Weiterführende Links
Polizei Bad Belzig (Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel)
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Potsdamer Neueste Nachrichten
Märkische Allgemeine
Radio Potsdam
rbb Antenne Brandenburg
rbb Fernsehen Brandenburg aktuell