Landkreis Südliche Weinstraße

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz)

Der Landkreis Südliche Weinstraße ist im Bundesland Rheinland-Pfalz beheimatat und gehört zum Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz. Die Bevölkerung beträgt etwa 110.600 Einwohner, auf diese sind ungefähr 75.720 Pkw, 8.270 Motorräder, 4.780 Lkw und 220 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Südliche Weinstraße zählen die Gemeinden Albersweiler, Altdorf, Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Barbelroth, Billigheim-Ingenheim, Birkenhördt, Birkweiler, Bornheim, Burrweiler, Böbingen, Böchingen, Böllenborn, Dernbach, Dierbach, Dörrenbach, Edenkoben, Edesheim, Erlenbach bei Kandel, Eschbach, Essingen, Eußerthal, Flemlingen, Frankweiler, Freckenfeld, Freimersheim (Pfalz), Gleisweiler, Gleiszellen-Gleishorbach, Gommersheim, Gossersweiler-Stein, ... alle anzeigenGroßfischlingen, Göcklingen, Hainfeld, Hergersweiler, Herxheim bei Landau/Pfalz, Herxheimweyher, Heuchelheim-Klingen, Hochstadt (Pfalz), Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, Impflingen, Insheim, Kapellen-Drusweiler, Kapsweyer, Kirrweiler (Pfalz), Kleinfischlingen, Klingenmünster, Knittelsheim, Knöringen, Landau i.d. Pfalz, Leinsweiler, Maikammer, Minfeld, Münchweiler am Klingbach, Niederhorbach, Niederotterbach, Oberhausen, Oberotterbach, Oberschlettenbach, Offenbach an der Queich, Ottersheim bei Landau, Pleisweiler-Oberhofen, Ramberg, Ranschbach, Rhodt unter Rietburg, Rinnthal, Rohrbach, Roschbach, Sankt Martin, Schindhard, Schweigen-Rechtenbach, Schweighofen, Siebeldingen, Silz, Steinfeld, Steinweiler, Venningen, Vorderweidenthal, Völkersweiler, Waldhambach, Waldrohrbach, Walsheim, Wernersberg, Weyher in der Pfalz und Winden. weniger anzeigen

Der Landkreis Südliche Weinstraße umkreist die eigenständige Stadt Landau in der Pfalz, in der die Kreisverwaltung ihren Sitz hat, vollständig. Im Süden wird der Kreis vom Nachbarland Frankreich begrenzt, im Osten ist das Bundesland Baden-Württemberg streckenweise weniger als 10 km entfernt. Einzige Stadt im Kreisgebiet mit einer fünfstelligen Anwohnerzahl ist Herxheim.

Die Autobahn A65 (Ludwigshafen – Wörth am Rhein, Landkreis Germersheim) durchläuft den Landkreis Südliche Weinstraße.

Der Flugplatz Schweighofen, der mit seiner Graspiste von kleinen Motorflugzeugen, Ultraleicht, Motorseglern, Segelflugzeugen und Fallschirmspringern benutzt wird, liegt im äußersten Süden des Kreisgebietes. Auf dem Flugplatz Landau-Ebenberg in Landau in der Pfalz, unweit der Kreisgrenze, findet Segelflug statt. Nächster Flughafen ist der Baden-Airpark (Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden) in Rheinmünster (Landkreis Rastatt), der etwas weiter entfernte Flughafen Stuttgart bietet deutlich mehr Flüge.

Der Landkreis ist nicht an den Fernverkehr angebunden. Die nächsten Möglichkeiten hierfür sind aus dem Norden ab Neustadt an der Weinstraße bzw. besser (stärker frequentiert) Mannheim Hbf sowie aus dem Süden Karlsruhe Hauptbahnhof.  Es fährt eine Regionalbahn von Neustadt an der Weinstraße nach Karlsruhe mit Halt in Maikammer-Kirrweiler, Edenkoben, Edesheim, Knöringen-Essingen, Insheim und Rohrbach. Der Landkreis ist Mitglied beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Jeden Tag verlassen etwa 27.120 Pendler den Landkreis Südliche Weinstraße, rund 15.270 Menschen kommen jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte in den Landkreis Südliche Weinstraße. In und um den Landkreis Südliche Weinstraße sind diverse Gefahrenstellen verzeichnet, es kann immer wieder zu kritischen Situationen im Verkehr kommen. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 867,6 Kilometern Straße in Landkreis Südliche Weinstraße (davon 15 km Autobahn, 83 km Bundesstraße, 277 km Landstraße, 149 km Kreisstraße und 344,6 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 8 Verkehrstote und 433 Verletzte zu beklagen. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,91 Verletzte. Bundesweit gesehen beträgt der Durchschnitt 3,71, Landkreis Südliche Weinstraße befindet sich also im Mittelfeld in der Verkehrsunfall Statistik. Wenn es zu einem Unfall kam, bei denen ein Personenschaden entstand, waren primär Fußgänger (4%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (14%), Pkw (62%), Lkw (6%) bzw. Bus (1%) involviert.

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Südliche Weinstraße

Im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz werden von den Verkehrsteilnehmern aktuell 12 gefährliche Stellen gemeldet. Besonders risikoreich ist es hier für Radfahrer und Mofa / Motorradfahrer. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Rund um K5 (76829 Landau in der Pfalz), L543 (76829 ) und B10 (76855 Annweiler am Trifels) gibt es im Landkreis Südliche Weinstraße die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 6, zu Gefahrenstellen. Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Südliche Weinstraße wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.

Weiterführende Links

Polizeidirektion Landau
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Die Rheinpfalz
Pfalz Express
Radio RPR1
Antenne Landau
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Twitter Feed Polizei