Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Vechta (Niedersachsen)
Im Bundesland Niedersachsen liegt der Landkreis Vechta, er ist dem Regierungsbezirk Weser-Ems zugeordnet. Die Bevölkerung beträgt etwa 140.500 Einwohner, auf diese sind ungefähr 85.720 Pkw, 6.530 Motorräder, 9.730 Lkw und 240 Busse zugelassen.
Zum Landkreis Vechta zählen die Gemeinden Bakum, Damme, Dinklage, Goldenstedt, Holdorf, Lohne (Oldenburg), Neuenkirchen-Vörden, Steinfeld (Oldenburg), Vechta und Visbek.
Der Landkreis Vechta befindet sich zwischen Osnabrück und Bremen. Im Südosten ist das benachbarte Bundesland Nordrhein-Westfalen streckenweise weniger als 5 Kilometer entfernt. Der Norden des Kreisgebietes liegt teilweise im Naturpark Wildeshauser Geest. Das Kreishaus mit der Verwaltung befindet sich in Vechta, der einwohnerstärksten Stadt im Kreis.
Die Autobahn A1 durchläuft den Landkreis. Nur gut einen Kilometer entfernt vom nordwestlichsten Zipfel liegt das Autobahndreieck Ahlhorner Heide in Emstek (Landkreis Cloppenburg), wo die A1 auf die A29 (Dreieck Ahlhorner Heide - Wilhelmshaven) trifft.
Der Verkehrslandeplatz Damme ist für Flugzeuge und Hubschrauber bis zu einem Gewicht von 5,7 Tonnen zugelassen. Der nächste Flughafen mit Linienverkehr ist aus dem südlichen Kreisgebiet der Flughafen Münster-Osnabrück in Greven (Kreis Steinfurt) und aus dem Norden der Flughafen Bremen.
Einige Bahnstrecken im Kreisgebiet wurden bereits stillgelegt. Derzeit hält nur noch die Regionalbahn RB58 (Bremen – Delmenhorst – Hasepe - Osnabrück) der NordWestBahn. Busverbindungen bestehen mit der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Vechta (VGV).
Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen
Pro Tag werden im Landkreis Vechta etwa 22.110 Einpendler und 14.220 Auspendler verzeichnet. Im Gebiet von Landkreis Vechta sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Es gab auf den ungefähr 1.006,3 Kilometern Straße im Landkreis Vechta (davon 33 km Autobahn, 34 km Bundesstraße, 209 km Landstraße, 252 km Kreisstraße und 477,3 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 11 Verkehrstote und 579 Verletzte. Bezogen auf 1000 Einwohnern ergibt das 4,12 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Verkehrsunfälle mit einem Durchschnittswert von 3,71 liegt Landkreis Vechta mit diesem Wert über dem Mittelwert. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (3%), Radfahrer (17%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (66%), Lkw (7%), Bus (0%).
Gefahrenstellen in der Region Landkreis Vechta
Die Bürger im Landkreis Vechta in Niedersachsen haben zurzeit etwa 6 Gefahrenstellen angezeigt. Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer ist es an diesen Stellen besonders gefährlich. Fehlverhalten der Fahrer ist Hauptgrund für die gefährlichen Situationen. Die mit 3 Kommentaren am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Vechta befinden sich nahe Pastors Kamp 1A (49424 Goldenstedt), Darener Straße 2 (49456 Bakum) und Hagen-Ringstraße 46A (49377 Vechta). Besonders rücksichtsvolle Fahrweise ist rund um alle Gefahrenstellen im Landkreis Vechta wichtig, dort ist die Gefahr eines Unfalls deutlich erhöht.
Weiterführende Links
Polizei Vechta
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nordwest Zeitung
Vechta-Anzeiger
NDR1
Radio 21
NDR Hallo Niedersachsen