Landkreis Verden

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Verden (Niedersachsen)

Im Bundesland Niedersachsen befindet sich der Landkreis Verden, er gehört zum Regierungsbezirk Lüneburg. Hier leben rund 136.600 Einwohner, es sind etwa 85.460 Pkw, 7.670 Motorräder, 6.110 Lkw und 80 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Verden zählen die Gemeinden Achim, Blender, Dörverden, Emtinghausen, Kirchlinteln, Langwedel, Ottersberg, Oyten, Riede, Thedinghausen und Verden (Aller).

Im Westen erstreckt sich der Landkreis Verden bis nach Bremen. Die einwohnerstärkste Stadt ist Achim, der Standort der Kreisverwaltung ist die namensgebende Stadt Verden. Im Nordwesten der Kreisstadt, die auch Reiterstadt Verden genannt wird, mündet die Aller in die Weser.

Am innerhalb des Kreisgebietes liegenden Bremer Kreuz treffen sich die Autobahnen A1 und A27.

Der nächste Flughafen ist Bremen Airport. Insbesondere aus dem Osten und Südosten des Kreises könnte jedoch auch ein Blick auf den Hannover Airport Sinn machen, der zwar etwas weiter entfernt ist, jedoch ein breiteres Flugprogramm bietet. Auf dem Flugplatz Verden-Scharnhorst mitsamt eigener Flugschule im Nordosten von Verden können Motorflugzeuge (bis 2 Tonnen Gewicht), Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Helikopter sowie Ballone starten und landen.

Der Landkreis gehört zum Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen (VBN). Schwerpunkt der Bahnhöfe sind regionale Verbindungen wie z.B. nach Bremen, wo weitreichender Anschluss an den Fernverkehr besteht. Am Bahnhof Verden (Aller) halten auch einige Fernzüge wie einzelne ICE oder der Intercity von Norddeich nach Cottbus oder Leipzig.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 19.700 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Verden, ca. 26.470 Personen verlassen den Landkreis Verden, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Rund um den Landkreis Verden finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 1.173,5 Kilometern Straße in Landkreis Verden (davon 52 km Autobahn, 27 km Bundesstraße, 185 km Landstraße, 229 km Kreisstraße und 681,7 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 7 Verkehrstote und 668 Verletzte zu beklagen. Das sind 4,89 Verletzte pro 1000 Einwohner. Mit diesen Unfallzahlen liegt Landkreis Verden bundesweit oberhalb des Mittelwertes in der Verkehrsunfallstatistik, der Durchschnitt beträgt 3,71. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (3%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (5%), Pkw (69%), Lkw (8%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Verden

Die Bürger im Landkreis Verden in Niedersachsen haben zurzeit etwa 10 Gefahrenstellen angezeigt. Für Fußgänger und Radfahrer ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Die angegebenen Risiken im Verkehr entstehen hauptsächlich aufgrund von Fehlverhalten der Fahrer. Mit derzeit 39 Meldungen liegen die am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Landkreis Verden nahe Hauptstraße (28876 Oyten), Wümmingen 2 (28870 Ottersberg) und (28870 Ottersberg). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Landkreis Verden geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Verden
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Verdener Nachrichten
Kreiszeitung
NDR1
Radio 90.vier
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei