Landkreis Wesermarsch

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Wesermarsch (Niedersachsen)

Der Regierungsbezirk Weser-Ems liegt im Bundesland Niedersachsen, dort findet sich der Landkreis Wesermarsch. Hier leben rund 89.000 Einwohner, es sind etwa 52.810 Pkw, 4.460 Motorräder, 4.030 Lkw und 130 Busse zugelassen.

Zum Landkreis Wesermarsch zählen die Gemeinden Berne, Brake (Unterweser), Butjadingen, Elsfleth, Jade, Lemwerder, Nordenham, Ovelgönne und Stadland.

Der Landkreis Wesermarsch wird im Osten von der Weser begrenzt, im Nordosten liegt auf der anderen Flussseite die Stadt Bremerhaven. Die Hunte mündet bei Elsfleth in die Weser. Im Norden und Nordwesten reicht das Kreisgebiet an die Nordsee bzw. den Jadebusen. Der Landkreis verfügt über mehrere Häfen. Der Sitz der Kreisverwaltung ist in Brake, der zweitgrößten Stadt des Kreises, noch mehr Menschen wohnen in der Stadt Nordenham.

Es führt keine Autobahn durch den Landkreis. Die Autobahn A29 (Wilhelmshaven – Dreieck Ahlhorner Heide) verläuft fast parallel zur westlichen Kreisgrenze, lediglich wenige Kilometer entfernt. Die Autobahn A27 (Cuxhaven - Autobahndreieck Walsrode) ist über den Wesertunnel (B437) im Norden und im Süden über die B74 in Verbindung mit der Fähre schnell erreichbar.

Im äußersten Nordosten, direkt an der Küste bzw. an der Mündung der Weser in die Nordsee bei Nordenham, ist der Flugplatz Blexen zu finden. Mit seiner Graspiste bietet der Sonderlandeplatz Start- und Landemöglichkeiten für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleicht und kleinere Flugzeuge. Der nächstgelegene Flughafen für Linienflüge ist Bremen Airport.

Der Landkreis ist über die in Nordenham startende bzw. endende RS4 der NordWestBahn mit dem Hauptbahnhof in Bremen verbunden, von dem aus zahlreiche Zugverbindungen im Fernverkehr bestehen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 8.500 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Wesermarsch, ca. 12.870 Personen verlassen den Landkreis Wesermarsch, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Im Gebiet von Landkreis Wesermarsch sind viele Gefahrenstellen und ein Unfall ist dort keine Seltenheit. Auf den rund 757,2 Kilometern Straße im Landkreis Wesermarsch (davon 0 km Autobahn, 94 km Bundesstraße, 177 km Landstraße, 236 km Kreisstraße und 250,6 Kilometern Gemeindestraße) kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 5 Verkehrstoten und 342 Verletzten. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,84 Verletzte. Bundesweit misst der Durchschnitt 3,71, damit ist Landkreis Wesermarsch nahe dem Durchschnitt der Unfallstatistik zu finden. Unfälle mit Personenschaden betrafen insbesondere die folgenden Gruppen: Fußgänger (3%), Radfahrer (14%), Motorrad/Mofa (8%), Pkw (69%), Lkw (6%), Bus (0%).

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Wesermarsch

Gefährliche Situationen gibt es im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 5 Gefahrenstellen gemeldet. Das Risiko eines Unfalls besteht hier primär für PKW und Fußgänger. Besondere Gefahr im Straßenverkehr ist hauptsächlich bedingt durch Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen im Landkreis Wesermarsch befindet sich mit 2 Kommentaren nahe Schweier Straße 40 (26935 Stadland), Erlenteich (26931 Elsfleth) und Breite Straße 57 (26919 Brake (Unterweser)). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Wesermarsch besonders vorsichtig, es kann je nach Gegebenheiten Unfälle geben.

Weiterführende Links

Polizei Wesermarsch
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nordwest Zeitung
Kreiszeitung Wesermarsch
NDR1
Radio 90.vier
NDR Hallo Niedersachsen

Twitter Feed Polizei