Landkreis Würzburg

Gefahrenstellen und Unfälle im Landkreis Würzburg (Bayern)

Im Regierungsbezirk Unterfranken befindet sich der Landkreis Würzburg und zählt damit zum Bundesland Bayern. Die Einwohnerzahl liegt bei 161.300, es sind dort ungefähr 104.790 Pkw, 12.650 Motorräder, 6.120 Lkw und 60 Busse gemeldet.

Zum Landkreis Würzburg zählen die Gemeinden Altertheim, Aub, Bergtheim, Bieberehren, Bütthard, Eibelstadt, Eisenheim, Eisingen, Erlabrunn, Estenfeld, Frickenhausen a. Main, Gaukönigshofen, Gelchsheim, Gerbrunn, Geroldshausen, Giebelstadt, Greußenheim, Güntersleben, Hausen b. Würzburg, Helmstadt, Hettstadt, Holzkirchen, Höchberg, Irtenberger Wald, Kirchheim, Kist, Kleinrinderfeld, Kürnach, Leinach, Margetshöchheim, ... alle anzeigenNeubrunn, Oberpleichfeld, Ochsenfurt, Prosselsheim, Randersacker, Reichenberg, Remlingen, Riedenheim, Rimpar, Rottendorf, Röttingen, Sommerhausen, Sonderhofen, Tauberrettersheim, Theilheim, Thüngersheim, Uettingen, Unterpleichfeld, Veitshöchheim, Waldbrunn, Waldbüttelbrunn, Winterhausen, Würzburg und Zell a. Main. weniger anzeigen

Der Landkreis Würzburg umschließt die eigenständige Stadt Würzburg in Gänze. Ochsenfurt ist die bewohnerstärkste Stadt, das Landratsamt ist in Würzburg. Der Main fließt durch den Landkreis, mit dem Hafen Ochsenfurt als Umschlagsort vorwiegend für Agrarprodukte. Das Werk Ochsenfurt der Südzucker Group ist eine der größten Zuckerfabriken in Deutschland. In der Werft in Giebelstadt produziert Bavaria Yachts Segel‐ und Motoryachten - über 450  im Jahr.

Die Autobahn A3 durchquert den Landkreis und trifft im Westen am Autobahndreieck Würzburg-West auf die A81 (Würzburg – Gottmadingen, Landkreis Konstanz). Weiter östlich, nur knapp 2 Kilometer außerhalb des Kreises kreuzt die A3 bei Mainstockheim (Landkreis Kitzingen) die A7 (Flensburg - Füssen) am Autobahnkreuz Biebelried.

Das frühere Giebelstadt Airfield, der heutige Flugplatz Giebelstadt, bietet Start- und Landemöglichkeiten für Motorflugzeuge (bis zu einem Gewicht von 14 Tonnen), Hubschrauber, Ultraleicht und Segelflugzeuge. Außerdem wird ein Teil des früheren Militärgeländes als Gewerbegebiet Airpark Giebelstadt vermarktet. Aus dem westlichen Teil ist der nächste Flughafen in Frankfurt am Main während es aus dem Osten der Flughafen Nürnberg ist.

An den Bahnhöfen im Landkreis halten lediglich Regionalzüge, manche Orte werden auch nur von Buslinien des Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) bedient. Nur noch touristisch befahren wird die teilweise durch das Kreisgebiet führende Mainschleifenbahn. Ab Würzburg Hauptbahnhof bestehen Verbindungen im überregionalen und internationalen Bahnverkehr.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Etwa 19.310 Arbeitnehmer pendeln werktäglich in den Landkreis Würzburg, ca. 46.710 Personen verlassen den Landkreis Würzburg, um in einer anderen Stadt zu arbeiten. Im Landkreis Würzburg liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. In Summe 8 Verkehrstote und 472 Verletzte wurden im Landkreis Würzburg in 2018 auf den rund 1.427,8 Kilometern Straße (davon 52 km Autobahn, 81 km Bundesstraße, 203 km Landstraße, 304 km Kreisstraße und 787,4 Kilometern Gemeindestraße) gezählt. Es ergeben sich damit 2,93 Verletzte pro 1000 Einwohner. In der Statistik der Unfälle landet Landkreis Würzburg deutschlandweit, wo der Durchschnitt 3,71 zählt, unter dem Durchschnitt. Wenn es zu einem Unfall kam, bei denen ein Personenschaden entstand, waren primär Fußgänger (3%), Radfahrer (9%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (65%), Lkw (13%) bzw. Bus (1%) involviert.

Gefahrenstellen in der Region Landkreis Würzburg

Die Verkehrsteilnehmer aus Landkreis Würzburg in Bayern teilen aktuell 21 gefährliche Stellen mit. Vorwiegend Radfahrer und PKW sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Besonders viele Meldungen bzw. Kommentare zu Gefahrenstellen im Landkreis Würzburg, aktuell 10, finden sich in der Nähe von Kitzinger Straße (97218 Gerbrunn), Wörthstraße 14 (97082 Würzburg) und E41 (97270 Irtenberger Wald). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen im Landkreis Würzburg besonders umsichtig, hier kann es unter Umständen zu Unfällen kommen.

Weiterführende Links

Polizei Würzburg-Land
Bayerische Straßenbauverwaltung
Main Post
Infranken.de
Radio Bayern 3
Radio Charivari
TV Main Franken

Twitter Feed Polizei