Pirmasens

Gefahrenstellen und Unfälle in Pirmasens (Rheinland-Pfalz)

Die Stadt Pirmasens liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und zählt zum Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz. Die Einwohnerzahl liegt bei 40.600, es sind dort ungefähr 22.750 Pkw, 1.700 Motorräder, 1.560 Lkw und 20 Busse gemeldet.

Die Stadt Primasens liegt inmitten des eigenständigen Landkreis Südwestpfalz, dessen Kreisverwaltung sich in Pirmasens befindet. Die Grenze zum Nachbarland Frankreich ist im Süden und Südwesten des Stadtgebietes teilweise weniger als 5 Kilometer entfernt.

Die Autobahn A8 (Perl – Bad Reichenhall) streift den Westen der Stadt verläuft aber teilweise auch nur wenige hundert Meter von der Stadtgrenze entfernt. Im Norden ist die Anschlussstelle Primasens, wo die A8 in die A62 (Pirmasens – Nonnweiler) übergeht, über die Bundesstraße B10 gut erreichbar.

Mit dem Flugplatz Pirmasens und dem Flugplatz Zweibrücken liegen gleich 2 Verkehrslandeplätze bzw. Sonderlandeplätze wenige Kilometer nordwestlich bzw. westlich von Pirmasens. An beiden Flugplätzen finden jedoch keine Linienflüge statt. Der Flugplatz Zweibücken wird neben dem Flugbetrieb auch von der Automobilindustrie für Testfahrten genutzt. Der nächstgelegene Flughafen ist der ca. 50 km entfernte Airport Saarbrücken, der Baden Airpark (Flughafen Karlsruhe Baden-Baden) in Rheinmünster (Landkreis Rastatt) ist rund doppelt so weit entfernt.

Der Hauptbahnhof Pirmasens ist ein Kopfbahnhof an dem Reisemöglichkeiten mit Regionalzügen beispielsweise nach Kaiserslautern, Landau in der Pfalz oder Saarbrücken bestehen. Es halten keine Züge des Fernverkehrs. Den innerstädtischen Personennahverkehr decken 11 Buslinien ab.

Sehenswürdigkeiten vor Ort sind beispielsweise der Schloßbrunnen, der Schloßplatz und die Schloßtreppen, der Exerzierplatz mit neuem Rathaus, die Vogeltreppe in der Schäferstraße, der Strecktalpark, der Alte Friedhof, die Kirchen St. Anton und St. Pirmin. Zu den bekanntesten Museen gehören das Stadtmuseum Altes Rathaus, das Forum Alte Post, das Science Center Dynamikum in der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, das Westwall-Museum und die WAWI-Schokowelt (Museum mit gläserner Produktion).

Früher war die Schuhindustrie ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig in Pirmasens, hat aber durch die starke Verlagerung von der Produktion ins Ausland an Bedeutung verloren. Große Firmen sind u.a. Wasgau (Lebensmitteleinzel- und Großhandel sowie Produktion), framas Kunststofftechnik, PSB Intralogistics, die Profine Group (Kunststoffhersteller, speziell Kunststoff-Profile für Fenster und Haustüren), Kömmerling Chemische Fabrik (H.B. Fuller - Konzern), Wawi-Schokolade, Caprice Schuhproduktion (Wortmann Gruppe) und Hepco&Becker (Motorradzubehör). Weitere große Arbeitgeber sind z.B. die Stadt selbst und die Stadtwerke, das Städtische Krankenhaus und die Sparkasse Südwestpfalz.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ungefähr 12.100 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen nach Pirmasens, ca. 5.560 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. Im Bereich Pirmasens gibt es zahlreiche Gefahrenstellen und es passieren regelmäßig Unfälle. Im Jahr 2018 gab es auf den ca. 175,6 Kilometern Straße in Pirmasens (davon 1 km Autobahn, 11 km Bundesstraße, 26 km Landstraße, 28 km Kreisstraße und 110,5 Kilometern Gemeindestraße) insgesamt 2 Verkehrstote und 135 Verletzte zu beklagen. Auf 1000 Einwohner kommen somit 3,32 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Pirmasens mit diesem Wert unterhalb des Mittelwertes, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kam, betraf dies hauptsächlich: Fußgänger (13%), Radfahrer (5%), Motorrad/Mofa (9%), Pkw (68%), Lkw (5%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Pirmasens

In Pirmasens in Rheinland-Pfalz werden von den Verkehrsteilnehmern aktuell 3 gefährliche Stellen gemeldet. Für PKW und Fußgänger ist es demnach hier besonders gefahrvoll. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Die Gefahrenstelle mit besonders vielen Meldungen in Pirmasens befindet sich mit 1 Kommentaren nahe Am Güterbahnhof (66953 Pirmasens), (66953 Pirmasens) und Simter Straße (66955 Pirmasens). Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen in Pirmasens besonders vorsichtig, es kann je nach Gegebenheiten Unfälle geben.

Weiterführende Links

Polizei Pirmasens
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Die Rheinpfalz
Pirmasenser Zeitung
Radio RPR1
Antenne Pirmasens
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Twitter Feed Polizei