Rhein-Kreis Neuss

Gefahrenstellen und Unfälle im Rhein-Kreis Neuss (Nordrhein-Westfalen)

Der Regierungsbezirk Düsseldorf liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, dort findet sich der Rhein-Kreis Neuss. Hier wohnen in etwa 449.400 Einwohner, vor Ort sind ungefähr 271.270 Pkw, 22.580 Motorräder, 19.090 Lkw und 340 Busse zugelassen.

Zum Rhein-Kreis Neuss zählen die Gemeinden Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen.

Wie der Name schon vermuten lässt, liegt der Rhein-Kreis Neuss direkt am Rhein, der das Kreisgebiet im Osten begrenzt. Während Neuss, wo sich der Sitz der Kreisverwaltung befindet, recht dicht besiedelt ist und zum Teil an die Landeshauptstadt Düsseldorf grenzt, ist der Westen, der sich bis nach Mönchengladbach erstreckt, eher ländlicher geprägt. Der Süden des Kreises reicht bis an den Großraum Köln.

Die Autobahn A57 (Nijmwegen – Köln) führt von Norden Richtung Süden durch den Kreis. Am Kreuz Meerbusch trifft die A57 auf die A44 (Velbert-Mönchengladbach), am Kreuz Kaarst auf die A52 (Mönchengladbach – Düsseldorf – Essen), am Kreuz Neuss-West und Dreieck Neuss-Süd auf die A46 (Heinsberg – Neuss – Düsseldorf – Wuppertal).

Den Rhein überqueren im Bereich Neuss 3 Brücken (Flughafenbrücke A44, Josef-Kardinal-Frings-Brücke, Fleher Brücke A46) für Autos / LKW / Fußgänger / Radfahrer und eine Eisenbahnbrücke. Der Neusser Hafen gehört zu den größten Binnenhäfen Deutschlands. Ein weiterer Hafen befindet sich in Dormagen.

Der nächstgelegene Flughafen mit Linienbetrieb ist direkt auf der anderen Rheinseite in der Landeshauptstadt, der Düsseldorf Airport.

Abgesehen vom Hauptbahnhof in Neuss, der auch nur noch vereinzelte überregionale Verbindungen bietet, haben die Bahnhöfe im Kreis nur regionale Funktionen. Mehr überregionale Verbindungen bestehen aus dem Westen des Kreisgebietes in Mönchengladbach, eine Vielzahl an Verbindungen bieten Düsseldorf Hauptbahnhof oder Köln.

Beliebte touristische Ziele in der Region sind beispielsweise Schloss Dyck in Jüchen, die historische Altstadt in Dormagen- Zons, das Kloster Knechtsteden in Dormagen, Schloss Hülchrath und das Kloster Langwaden in Grevenbroich, die Braunsmühle in Kaarst-Büttgen, das Museum Insel Hombroich, die St Marien Kirche, das Quirinus-Münster sowie die Skihalle Neuss. Bekannte Veranstaltung ist jedes Jahr im August das Neusser Bürger Schützenfest.

Große Firmen im Rhein-Kreis Neuss sind u.a. das weltweit größte Aluminiumschmelz- und Walzwerk Aluminium Norf (AluNorf), Hydro, der Automobilzulieferer Johnson Controls, 3M Deutschland, Möbel Höffner, Pierburg Rheinmetall Automotive, Toshiba Europe und der Paketdienst UPS (United Parcel Service) in Neuss, die St. Augustinus Kliniken, Epson Deutschland in Meerbusch, Ikea in Kaarst, RWE in Grevenbroich, Bayer und Lanxess im Chempark in Dormagen. Weitere große Arbeitgeber sind die Sparkasse, Stadt und Stadtwerke Neuss.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Täglich pendeln etwa 68.060 Bürger in den Rhein-Kreis Neuss, ca. 93.770 Menschen verlassen den Rhein-Kreis Neuss jeden Tag für die Arbeit. Rund um den Rhein-Kreis Neuss finden sich etliche gefährliche Stellen und es kann immer wieder zu Unfällen kommen. Es gab auf den ungefähr 1.942,7 Kilometern Straße im Rhein-Kreis Neuss (davon 83,8 km Autobahn, 58 km Bundesstraße, 243,4 km Landstraße, 177,5 km Kreisstraße und 1.380 Kilometern Gemeindestraße) im Jahr 2018 insgesamt 14 Verkehrstote und 1504 Verletzte. Pro 1000 Einwohner sind dies 3,35 Verletzte. In der Statistik der Unfälle landet Rhein-Kreis Neuss deutschlandweit, wo der Durchschnitt 3,71 zählt, unter dem Durchschnitt. Fußgänger (6%), Radfahrer (19%), Motorrad/Mofa (7%), Pkw (62%), Lkw (5%), Bus (1%) sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die bei Unfällen mit Personenschaden überwiegend betroffen waren.

Gefahrenstellen in der Region Rhein-Kreis Neuss

Die Bürger im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen haben zurzeit etwa 67 Gefahrenstellen angezeigt. Vorwiegend Fußgänger und Radfahrer sollten hier Acht geben und vorsichtig fahren. Dabei geht die gemeldete Gefahr primär von Fehlverhalten der Fahrer aus, berichten die Verkehrsteilnehmer. Mit derzeit 17 Meldungen liegen die am meisten diskutierten Gefahrenstellen im Rhein-Kreis Neuss nahe Pastoratsstraße (41352 Korschenbroich), Herrenshoffer Straße 60 (41352 Korschenbroich) und Am Südpark (41466 Neuss). Vorsicht ist rund um alle Gefahrenstellen im Bereich Rhein-Kreis Neuss geboten, die Unfallgefahr kann hier deutlich erhöht sein.

Weiterführende Links

Polizei Rhein-Kreis Neuss
Straßen NRW
Neuß-Grevenbroicher Zeitung
Westdeutsche Zeitung
NE-WS 89.4
WDR 2 Radio
WDR Lokalzeit

Twitter Feed Polizei