Rosenheim

Gefahrenstellen und Unfälle in Rosenheim (Bayern)

Die Stadt Rosenheim liegt im Bundesland Bayern und zählt zum Regierungsbezirk Oberbayern. Die Zahl der Einwohner beträgt 63.100, diese fahren rund 34.480 Pkw, 3.490 Motorräder, 2.350 Lkw und 40 Busse.

Die Stadt Rosenheim wird im Osten von dem Fluss Inn begrenzt. In der Stadt mündet die Mangfall in den Inn. Das Landratsamt des eigenständigen Landkreis Rosenheim, der die Stadt umgibt, befindet sich in Rosenheim.

Die Autobahn A8 (München – Bad Reichenhall bzw. Salzburg / Österreich) verläuft entlang der südlichen Stadtgrenze. Das Autobahndreieck Inntal, wo sich die A8 mit der A93 (Inntal – Kiefersfelden bzw. Kufstein / Österreich) trifft, liegt nur wenige Meter außerhalb des Stadtgebietes.

Der nächste große deutsche Flughafen ist der rund 100 km entfernte Flughafen München, der nordöstlich der Landeshauptstadt liegt. Der Flughafen Salzburg in Österreich ist gut 80 km entfernt.

Der Bahnhof Rosenheim ist für die Region ein wichtiges Drehkreuz im Bahnverkehr, neben regionalen Zügen halten dort auch überregionale bzw. internationale Züge wie z.B. der Eurocity (EC) Wörthersee von Münster nach Klagenfurt (Österreich).

Bei Touristen in Rosenheim beliebte Sehenswürdigkeiten vor Ort sind z.B. der Marktplatz Max-Josefs-Platz mit den umliegenden historischen Häusern und dem Stadttor Mittertor, das Rathaus, die Kirche St Nikolaus, die Heilig-Geist-Kirche, der Mangfallpark, der Riedergarten und der Salingarten. Bekannte Museen in Rosenheim sind das Ausstellungszentrum Lokschuppen, das Börsenmuseum, das Holztechnische Museum, das Inn-Museum, das Städtische Museum und das Klepper Museum. Die Stadt ist Drehort der erfolgreichen Krimifernsehserie Rosenheim-Cops.

Zu den größten Arbeitgebern in Rosenheim zählen u.a. das RoMed Klinikum, die Stadt selbst und die Stadtwerke Rosenheim Netze, die meine Volksbank Raiffeisenbank (vormals Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee) und die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, der 2019 vom schwedischen Ericsson – Konzern übernommene Antennenspezialist Kathrein Antenna Mobile Communication, der Schuhhersteller Gabor Shoes und die Brauerei AuerBräu. Die Klepper Faltbootwerft wurde in Rosenheim gegründet und gehört mittlerweile unter dem Firmennamen Klepper Lifestyle zur Hamburger Compass Logistics International AG, hat jedoch weiterhin einen Produktionsstandort in Rosenheim. Außerdem gibt es vor Ort noch zahlreiche kleinere mittelständische Firmen.

Verkehr, Infrastruktur, Unfälle und Unfallursachen

Ungefähr 24.020 Erwerbstätige verlassen täglich ihre Heimatstadt für die Arbeit und kommen nach Rosenheim, ca. 13.890 Menschen pendeln in die Gegenrichtungen und gehen an anderer Stelle einer Beschäftigung nach. In Rosenheim liegen viele gefährliche Stellen und es passieren regelmäßig Verkehrs-Unfälle. Für die ca. 189,8 Kilometer Straße in Rosenheim (davon 0 km Autobahn, 7 km Bundesstraße, 18 km Landstraße, 1 km Kreisstraße und 163,8 Kilometern Gemeindestraße) wurden im Jahr 2018 insgesamt 2 Verkehrstoten und 359 Verletzten vermeldet. Auf 1000 Einwohner kommen somit 5,69 Verletzte. In der bundesweiten Statistik der Unfälle im Verkehr befindet sich Rosenheim mit diesem Wert oberhalb des Durchschnitts, der Durchschnitt liegt bei 3,71. Wenn Unfällen mit Personenschaden auftraten waren dabei in der Mehrzahl beteiligt: Fußgänger (6%), Radfahrer (31%), Motorrad/Mofa (6%), Pkw (53%), Lkw (3%), Bus (1%).

Gefahrenstellen in der Region Rosenheim

Gefährliche Situationen gibt es in Rosenheim in Bayern regelmäßig, gegenwärtig werden von dort 9 Gefahrenstellen gemeldet. Das Haupt-Risiko tritt hier in der Regel für Radfahrer und PKW auf. Wesentlicher Grund für auftretende Gefahren auf und an der Straße ist Fehlverhalten der Fahrer. Rund um Innstraße 16 (83022 Rosenheim), Schönfeldstraße (83022 Rosenheim) und Kunstmühlstraße 21 (83026 Rosenheim) gibt es in Rosenheim die meisten Meldungen / Kommentare, aktuell 5, zu Gefahrenstellen. Bitte fahren Sie an allen Gefahrenstellen in Rosenheim besonders vorsichtig, es kann je nach Gegebenheiten Unfälle geben.

Weiterführende Links

Polizei Rosenheim
Bayerische Straßenbauverwaltung
Oberbayerisches Volksblatt (OVB)
echo
Radio Bayern 3
Radio Charivari
Regional Fernsehen Oberbayern (RFO)

Twitter Feed Polizei