So funktioniert der Planer für sichere Schulwege!

Der Schulweg-Planer soll dabei helfen, auf Basis der gefahrenstellen.de Gefahrenscore-Karte einen möglichst sicheren Weg zur Schule zu recherchieren, um sich so sein eigenes Bild vom besten Schulweg machen zu können. Er funktioniert dabei wie andere Navigationssysteme auch, nur dass er nicht den schnellsten oder kürzesten Weg berechnet, sondern den sichersten*. Dies tut er auf Basis … Weiterlesen …

Lexikon

Lexikon Gefahrenstellen

Auf dieser Seite finden Sie einige Erläuterungen und Definition zu wichtigen Begriffen rund um das Thema Gefahrenstellen und Verkehrsunfälle. Dabei werden sowohl allgemeine Begriffe wie auch Fachterminologie angesprochen. Des Weiteren werden auch einige wichtige Organisationen, die sich mit der Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen beschäftigen, kurz vorgestellt. Hierzu gehört zum Beispiel die Bundesanstalt für Straßenwesen mit … Weiterlesen …

Unfallstatistiken – Verkehrsunfälle in Deutschland

Verkehrsunfall

Die von der Polizei aufgenommenen Verkehrsunfälle in Deutschland werden vom Statistischen Bundesamt (Destatis) zusammengefasst und aufbereitet. Zum einen werden die Unfälle im Verkehr statistisch insgesamt erfasst und in regelmäßigen Abständen festgehalten (z.B. monatlich, jährlich). Des Weiteren werden noch diverse weitere Untergliederungen und Angaben gesondert ausgewiesen, wie etwa Verunglückte und Unfalltote, Unfallursachen oder Unfallorte. Diese detaillierteren … Weiterlesen …

Verkehrsschilder – Gefahrenzeichen

Verkehrszeichen

Verkehrsschilder gehören zu unserem Alltag auf der Straße. Als Teil der Straßenverkehrsordnung (StVO) geben Sie den Verkehrsteilnehmern Anweisung, wie sie sich an bestimmten Verkehrspunkten zu verhalten haben. Man unterscheidet verschiedene Untergruppen von Verkehrsschilden, und zwar: Gefahrenzeichen, Vorschriftszeichen (z.B. das Stop-Schild), Richtzeichen (z.B. Vorfahrtszeichen), Zusatzzeichen (nur als Ergänzung zu zuvor genannten Zeichen) und Verkehrseinrichtungen (z.B. Schranken … Weiterlesen …